Am 19. Oktober 2018 wurde in Frankfurt/M. das Netzwerk Open Access für die Rechtswissenschaft (jurOA) gegründet.
Ihm gehören Vertreter(innen) aus Wissenschaft, Verlags- und Bibliothekswesen sowie der Forschungsförderung an.
Das Netzwerk führt intern einen Informationsverteiler (Mailingliste), der Interessierten auf Anfrage offensteht.
Um über Aktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben, schreiben Sie bitte formlos an OpenAccess@coll.mpg.de.
#jurOA
Tagungsprogramm (pdf, 114 kB)
Tagungswebsite (Archiv, Stand 11/2018)
Eindruck vom Tagungsraum (Instagram)
Kurz, Ordnung der Wissenschaft (OdW) 2019
Wildgans, Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM) 2019
Haux/Graf, Zeitschrift für Immaterialgüter- u.a. -recht (sic!) 2019
Goller, Rechtswissenschaft (RW) 2018, im Erscheinen
van Geuns-Rosch, im Erscheinen
Tagungsprogramm (pdf, 108 kB)
Materialien und Vortragsfolien (BORIS)
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) 2016
sui-generis.ch Die juristische Open-Access-Zeitschrift 2016
Bericht im JuWiss-Blog über Open Access in der Rechtswissenschaft von Wikimedia-Fellow Niklas Eisentraut, 13.11.2018
Ergänzbare Liste juristischer Open-Access-Zeitschriften aus dem deutschen Raum (Wikibook »Handbuch Open Science«)
Juristischer Fachaufsatz zum »Verhältnis zwischen Urheberrecht und Wissenschaft« in Deutschland (JIPITEC 2012/13)
Auswahl verschiedener Open-Access-Ressourcen für die deutsche Rechtswissenschaft, Stand 2014 (HAW Hamburg)
Englischer Überblick zum Stand von Open Access in der deutschen Rechtswissenschaft (Blog Droit Européen 2017)
Fachrepositorium für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung, <intR>²Dok[§] (gegr. 2015)
Diskussionsbeitrag »Open Access als Utopie?» (Informationspraxis 2017)